Technologie

Wirkprinzip des Fribris

Der FriBris funktioniert nach dem Prinzip der Kaltverdunstung. Die Menge des Luftstromes aus der Be- und Entlüftungsanlage in Wohnräumen wird über eine Regelklappe kontrolliert und durch einen Filter geleitet.
Die untere Hälfte des mitgelieferten Luftbefeuchtungsfilters befindet sich im Wasser. Der obere Teil des Filters saugt sich aufgrund der großflächigen Wabengeometrie, sowie dem Kapillareffekt mit Wasser voll.

Der dadurch befeuchtete Luftstrom wird über den Lammelenauslass gleichmäßig an die Umgebung abgegeben. Der Filter wird zu jedem Zeitpunkt vollflächig genutzt, da sich die Regelklappe mit dem sich leerenden Behälter senkt. Aufgrund des Schwimmers befindet sich die Regelklappe jedoch stetig oberhalb der Wasseroberfläche.

Der SECOSAN Stick (optional erhältlich) sorgt für minimalsten Keimwachstum in dem Wasserbehälter und leistet somit einen wertvollen Beitrag für Hygiene und Wohlbefinden.